Bahnhofschronik

Wer sich für die spannende Geschichte des Bahnhofes Bruck an der Leitha / Bruckneudorf interessiert sollte sich die neue Chronik „Zeitschienen“ besorgen.

Vor 170 Jahren wurde die Stadt Bruck an der Leitha durch den Bau der Ostbahn von einer reinen Agrarstadt zu einer modernen Industriestadt. In der Vergangenheit war Bruck/Bruckneudorf einer der wichtigsten Stütz- und Verkehrspunkte der heimischen Eisenbahn. Die Verbindung meiner Heimatgemeinde Bruckneudorf mit der Bahn ist ebenso tief verflochten wie meine persönlichen Beziehungen zur Eisenbahn. Es lag also nahe anlässlich des Neubaus unseres Bahnhofes eine umfassende Bahnhofschronik neu zu gestalten und aufzulegen.

Mehr als zwei Jahre habe ich an dem Projekt gearbeitet und dabei einige interessante und bemerkenswerte Geschichten ausgegraben. Dank geht an dieser Stelle an Fr. Johanna Wallegger, die Expertin zum Thema Brucker Bahnhof, und natürlich an die Kollegen Dreiszker und Wallner – beide unterstützten das Projekt von Anfang an. Erhältlich ist der 90-seitige Band um 12 Euro am Gemeindeamt Bruckneudorf, in der Buchhandlung Riegler und in der Brucker Stadtbibliothek. Wie immer in einer recht geringen Auflage, also schnell sein.

15675759_681973245297697_2413433605029654218_o

 

bruck-bahnhof-2425dsc_2012dsc_2027dsc_2133einladung-bf-bl-1-foto-1-von-1-9